[Unbezahlte Werbung] Es war einmal ein wunderschöner, leichter Stoff mit betörenden Farben und wunderschönen Jugendstilornamenten. Er schlummerte schon über sechs Jahre in der Stoffkiste – viel zu lang oder? Was wohl aus dem Traumstoff geworden ist …
Notizbücher – Schätze aus Erinnerungen, Poesie und Inspiration
1. Juli 2020Wahrscheinlich hat jeder zuhause eine überschaubare Sammlung der kleinen Bücher, die gerne verschenkt oder gekauft werden, um „irgendetwas“ zu notieren. Das wahre Ziel der leeren Seiten ist meist noch ungewiss. Dabei strotzen die unbeschriebenen Blätter nur so vor Entfaltung und Kreativität.
Meine zwei liebsten Rhabarberkuchen Rezepte – fruchtig, säuerlich & kleine Geheimtipps
6. Juni 2020Ich liebe Rhabarber und ich liebe Pfingstrosen! Welch ein Traum, dass gerade Pfingstrosen- und Rhabarberzeit ist. Ich habe in der vergangenen Woche gleich zwei verschiedenen Rhabarberkuchen gebacken – einen Rührkuchen und eine kleine, aber feine Rhabarber-Tarte. Beide Rezepte gibt’s hier.
60er Jahre Kostüm selber nähen – Eine Reise in das schicke Jahrzehnt
30. Mai 2020[Unbezahlte Werbung] Es ist mal wieder geschehen: Ich habe mich in einen Retroschnitt verliebt! Diesmal ist es ein wunderschönes Kostüm im 60er Jahre Stil geworden. Was mich besonders daran überzeugt hat: die raffinierte Jacke und das zeitlose Kleid. Ich zeige euch, wie es geworden ist und was ich am Schnitt verändert habe.
Elegante Bluse nähen – zartes Rosé trifft auf raffinierten Schnitt
25. Mai 2020[Unbezahlte Werbung] Eine elegante Bluse macht jeden Look glamourös. Ich habe diesen wunderbaren Seiden-Stretchsatin gefunden und sah sofort eine elegante Bluse vor meinen Augen. Mit einem Schleifendetail und einem besonderen Ausschnitt ist die Bluse definitiv einzigartig. Doch ich hatte mit einigen Problemen zu kämpfen. Ob ich mit dem Ergebnis wohl zufrieden bin?
Rezension: Northanger Abbey – Zwischen Bällen, falschen Freunden und altem Gemäuer
21. Mai 2020[Unbezahlte Werbung] Was gibt es Schöneres, als sich eingekuschelt auf einen gemütlichen Ohrensessel zurückzuziehen, einen Klassiker in der Hand zu halten und in Jane Austens bezaubernde Welt zu fliehen? Die Abtei von Northanger lädt definitiv dazu ein. Ein kurzer Überblick über die Geschichte sowie eine persönliche Rezension von mir, erwarten euch in diesem Artikel.
Sommerkleid Upcycling – Wie ich ein Sommerkleid in einen Rock verwandelte
30. April 2020Das wunderschöne Blumenkleid lag schon lange in meinem Schrank – ohne jemals getragen worden zu sein. Es wurde höchste Zeit, das Kleid so anzupassen, dass ich es endlich ausführen würde. Also ran an die Nähmaschine! Das nächste Upcyling-Projekt stand an. Das Motto lautete: Aus Sommerkleid mache Sommerrock.
[Unbezahlte Werbung] Na, riecht ihr auch schon die salzige Luft und hört ihr die Möwen? Wie sie kreischen und das Feeling perfekt machen? Wir spazieren an der Promenade entlang und genießen die wunderbare Aussicht auf die Weite des Meers. Die selbstgenähte Bluse passt mit ihren blau-weißen Streifen perfekt hinein – sie ist natürlich selbstgenäht. Welchen Schnitt ich verwendet habe und was ihr sonst noch über die Bluse wissen müsst, erfahrt ihr hier.
Scones – ich liebe sie! Gibt es einen einfacheren Weg, sich innerhalb kürzester Zeit ins wunderschöne Großbritannien zu beamen? Diese kleinen Kuchen, Brötchen oder wie man sie auch immer bezeichnen möchte, sind einfach köstlich. Weil ich das Original etwas gesünder machen wollte, habe ich mich an einer Variante mit Dinkelmehl versucht. Heute gibt’s also ein Rezept für Dinkel-Scones.
Behelfsmasken mit Falten, Gummi und Draht selber nähen
19. April 2020[Unbezahlte Werbung] Haben euch auch schon die Bestellungen von Freunden und Familie erreicht, Behelfsmasken zu nähen? Ich persönlich mache das gerne, zum einen um den Lieben ein Gefühl von Sicherheit zu nähen, um etwas Individuelles nur für sie zu fertigen, und nicht ganz uneigennützig, um einige Stoffreste loszuwerden.