[Unbezahlte Werbung] Ein Blazer geht einfach immer! Egal, ob Sommer oder Winter, Herbst oder Frühling. Er macht jeden Look mit einem Schnips elegant und stilvoll. Ich habe im Sale einen traumhaft schönen Stoff ergattert, der unbedingt in einen schicken Blazer verwandelt werden wollte. Was so schön klingt, war aber in Wirklichkeit ein Auf und Ab der Gefühle. Mehr erfahrt ihr hier!
Kategorie: Kleidung
Herrenfrack nähen – mein vermutlich anspruchsvollstes Projekt Teil 2
17. November 2020Nach der intensiven Zeit der Vorbereitung, wurde es nach einem beinahe dreiviertel Jahr Zeit, endlich mit dem Zuschnitt und dem Nähen zu beginnen. In Teil 2 nehme ich euch mit in den Entstehungsprozess und teile mit euch die üblichen Hürden, die es zu überwinden galt.
Herrenfrack nähen – mein vermutlich anspruchsvollstes Projekt Teil 1
14. November 2020Wie kommt man eigentlich darauf, einen Herrenfrack zu nähen? Das könnte wohl der erste Gedanke sein, der einem in den Sinn kommt. So viel sei gesagt, als Faschingskostüm ist der elegante Herrenrock nicht gedacht. Dementsprechend perfekt musste der Frack werden. Von Druck ist hier also weit und breit also keine Spur! Die Planung des Projekts zog sich fast ein dreiviertel Jahr. Interessante Infos zum Frack und der Organisation erfahrt ihr in Teil 1 zum Herrenfrack.
Trenchcoat nähen – den britischen Klassiker selbst anfertigen
26. Oktober 2020[Unbezahlte Werbung] Herbst oder Frühling ohne Trenchcoat? – Undenkbar. Der Klassiker ist einfach zeitlos, passt immer und hat trotz der Funktionalität einen eleganten Touch. Ich nehme euch mit auf meine Reise zum ersten selbstgenähten Trenchcoat.
Spätsommer-Flowerpower: Selbstgenähtes Kleid aus edlem Georgette
8. September 2020[Unbezahlte Werbung] Schon im Frühling hatte ich mir diesen wunderschönen Stoff besorgt. Ich konnte einfach nicht anders. Schnell war klar, dass aus diesem zarten Sommerstoff ein Kleid werden würde. Wo mich meine lange Schnittsuche letztlich hingeführt hat und welche Details ich besonders an dem kleinen Kunstwerk liebe, verrate ich hier.
[Unbezahlte Werbung] Shorts gehören zum Sommer einfach dazu. Und insbesondere Leinenshorts sind in diesem Jahr nicht wegzudenken. Zu Recht! Das Material kann einiges und lässt sich sehr schön verarbeiten. Ich zeige euch einen raffinierten, einfachen Schnitt, mit dem ihr euch eure individuelle Leinenshorts nähen könnt.
Meine neueste selbstgenähte Kreation: Federleichte Bluse mit luftigen Ärmeln
12. Juli 2020[Unbezahlte Werbung] Es war einmal ein wunderschöner, leichter Stoff mit betörenden Farben und wunderschönen Jugendstilornamenten. Er schlummerte schon über sechs Jahre in der Stoffkiste – viel zu lang oder? Was wohl aus dem Traumstoff geworden ist …
60er Jahre Kostüm selber nähen – Eine Reise in das schicke Jahrzehnt
30. Mai 2020[Unbezahlte Werbung] Es ist mal wieder geschehen: Ich habe mich in einen Retroschnitt verliebt! Diesmal ist es ein wunderschönes Kostüm im 60er Jahre Stil geworden. Was mich besonders daran überzeugt hat: die raffinierte Jacke und das zeitlose Kleid. Ich zeige euch, wie es geworden ist und was ich am Schnitt verändert habe.
Elegante Bluse nähen – zartes Rosé trifft auf raffinierten Schnitt
25. Mai 2020[Unbezahlte Werbung] Eine elegante Bluse macht jeden Look glamourös. Ich habe diesen wunderbaren Seiden-Stretchsatin gefunden und sah sofort eine elegante Bluse vor meinen Augen. Mit einem Schleifendetail und einem besonderen Ausschnitt ist die Bluse definitiv einzigartig. Doch ich hatte mit einigen Problemen zu kämpfen. Ob ich mit dem Ergebnis wohl zufrieden bin?
[Unbezahlte Werbung] Na, riecht ihr auch schon die salzige Luft und hört ihr die Möwen? Wie sie kreischen und das Feeling perfekt machen? Wir spazieren an der Promenade entlang und genießen die wunderbare Aussicht auf die Weite des Meers. Die selbstgenähte Bluse passt mit ihren blau-weißen Streifen perfekt hinein – sie ist natürlich selbstgenäht. Welchen Schnitt ich verwendet habe und was ihr sonst noch über die Bluse wissen müsst, erfahrt ihr hier.