[Unbezahlte Werbung] Ich denke jeder hat sie, diese Lieblingsecke im Haus oder in der Wohnung. Genau diese Ecke ist eigentlich immer aufgeräumt, strahlt etwas Persönliches aus und steht auf Platz eins, wenn es um die meistfotografierten Bereiche im Haus geht. Ich verrate euch einige Details über meine Lieblingsecke, in der der Hirsch im goldenen Vintage Rahmen ganz im Zentrum steht.
Kategorie: Inspiration
Da ist er plötzlich – der Herbst. Ganz heimlich hat er sich angeschlichen und bringt mit einem Mal frische Temperaturen, traumhaft bunte Blätter und das Gefühl, dass das Jahr sich langsam, aber sicher dem Ende neigt. Ich habe mich dieses Jahr bei der Herbstdeko an Materialien aus der Natur bedient.
Comer See Liebe – Tipps für einen unvergesslichen Wochenend-Trip!
23. August 2020[Unbezahlte Werbung] Na, wer von euch war schon einmal am Comer See und ist danach nicht verliebt nach Hause gefahren? Mich haben nur 2,5 Tage an dem traumhaft malerischen See durchwegs verzaubert – und ich werde sicher wiederkommen! Weil ein Wochenende eigentlich viel zu kurz ist, man aber trotzdem in zwei Tagen das meiste gesehen haben sollte, fasse ich euch meine persönlichen Reisetipps für einen unvergesslichen Trip am Comer See zusammen.
Notizbücher – Schätze aus Erinnerungen, Poesie und Inspiration
1. Juli 2020Wahrscheinlich hat jeder zuhause eine überschaubare Sammlung der kleinen Bücher, die gerne verschenkt oder gekauft werden, um „irgendetwas“ zu notieren. Das wahre Ziel der leeren Seiten ist meist noch ungewiss. Dabei strotzen die unbeschriebenen Blätter nur so vor Entfaltung und Kreativität.
Meine zwei liebsten Rhabarberkuchen Rezepte – fruchtig, säuerlich & kleine Geheimtipps
6. Juni 2020Ich liebe Rhabarber und ich liebe Pfingstrosen! Welch ein Traum, dass gerade Pfingstrosen- und Rhabarberzeit ist. Ich habe in der vergangenen Woche gleich zwei verschiedenen Rhabarberkuchen gebacken – einen Rührkuchen und eine kleine, aber feine Rhabarber-Tarte. Beide Rezepte gibt’s hier.
Rezension: Northanger Abbey – Zwischen Bällen, falschen Freunden und altem Gemäuer
21. Mai 2020[Unbezahlte Werbung] Was gibt es Schöneres, als sich eingekuschelt auf einen gemütlichen Ohrensessel zurückzuziehen, einen Klassiker in der Hand zu halten und in Jane Austens bezaubernde Welt zu fliehen? Die Abtei von Northanger lädt definitiv dazu ein. Ein kurzer Überblick über die Geschichte sowie eine persönliche Rezension von mir, erwarten euch in diesem Artikel.
Scones – ich liebe sie! Gibt es einen einfacheren Weg, sich innerhalb kürzester Zeit ins wunderschöne Großbritannien zu beamen? Diese kleinen Kuchen, Brötchen oder wie man sie auch immer bezeichnen möchte, sind einfach köstlich. Weil ich das Original etwas gesünder machen wollte, habe ich mich an einer Variante mit Dinkelmehl versucht. Heute gibt’s also ein Rezept für Dinkel-Scones.
Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Überall sprießen die Knospen, die Vögel zwitschern ununterbrochen und die Sonne lacht uns glücklicherweise jeden Tag von ihrer schönsten Seite an. Zu diesem Frühlingstraum muss auch der passende Kuchen her. Daher zeige ich euch heute mein liebstes Zitronenkuchenrezept, das schon beim Zubereiten des Teigs so wunderbar frisch duftet, dass ihr kaum erwarten könnt, bis der Kuchen fertig gebacken hat.
Nähen ist Chaos! Alleine die ganzen Fäden, die nach einmal Stoffschneiden überall herumfliegen, die Papierbögen, die Stofffetzen, die vielen Schnitteile. Und dann noch das meist große Stoff- und Zutatenlager, das sich ganz automatisch bildet! Wenn man nicht gerade ein Nähzimmer hat, kann diese Situation schnell in Unordnung ausarten. Ich gebe euch 7 Tipps für organisiertes Nähen auf kleinem Raum!
Das Rattern meiner Nähmaschine & der Duft von Pfingstrosen – 10 Dinge, die ich liebe
18. Februar 2020[Werbung] Wenn ihr euch auf 10 Dinge beschränken müsstet, die euch wirklich etwas bedeuten und an denen ihr euch immer wieder aufs Neue erfreut, was wäre das? Diese Frage hat mir die liebe Dani vom lady-blog gestellt. Und die Aufgabe klingt im ersten Moment leichter, als sie dann tatsächlich ist.